Information in other languages is available
NSW-R2 |
Q: | Wie kann ich auf den Router zugreifen? |
A: | Verbinden Sie zuerst den Router mit dem PC. Verwenden Sie dazu ein Lan Kabel und stecken es an einen nummerierten Port ihres Routers.
Das andere Ende in den Lan Port des PC. Öffnen Sie nun einen Webbrowser und tragen die folgende IP ein: 192.168.16.1. Nun öffnet sich ein Fenster in dem Sie Benutzername und
Passwort eingeben müssen(Finden Sie auf der Unterseite Ihres Routers). |
Q: | Was ist die SSID? |
A: | Die SSID ist der Netzwerkname, der von allen Geräten in einem WLAN-Netzwerk gemeinsam verwendet wird. Die SSID muss für alle Geräte im drahtlosen Netzwerk identisch sein.
Im Router unter WLAN ist der Name Speed voreingestellt. |
Q: | Wie kann ich mein WLAN vor Fremdzugriffen schutzen? |
A: | Im Router können Sie unter WLAN Setup/Security eine Verschlüsselung festlegen. Sie können dabei zwischen WEP, WPA, WPA2 und WPA mixed wählen, wobei WPA2 die sicherste
Verschlüsselung ist. Beachten Sie, dass die Geräte, mit denen Sie kommunizieren wollen auch die gewählte Verschlüsselungsmethode beherrschen müssen. |
Q: | Die Reichweite meines Wireless-LAN ist sehr gering. Woran liegt das? |
A: | Die Reichweite eines Wireless LAN ist sehr stark von den Umgebungsbedingungen abhängig. Störquellen können z. B. Schnurlostelefone, Mikrowellengeräte,
Bluetooth-Geräte, Babyphone etc. sein. Auch Metall in Wänden und Decke, wie z.B. Stahlbetondecken, Wasser- Strom- und Telefonleitungen oder gar ein Stahlschrank kann die
Reichweite des WLAN erheblich einschränken. Bei den in den Dokumentationen angegebenen Reichweiten handelt es sich nicht um garantierte, sondern um maximale Reichweiten,
die nur unter den günstigsten Umgebungsbedingungen erreicht werden können. Teilweise treten Reichweiten von nur 2 m mit einer instabilen Geschwindigkeit von 1 MBit/s mit
Geräten auf, die an einem anderen Standort über eine Entfernung von 20 bis 40 m mit deutlich höherer Geschwindigkeit problemlos funktionieren. In solchen Fällen, sollte
zuerst versucht werden, den Abstand zu Störquellen zu vergrößern.
Die verwendete Funkfrequenz ist sehr hoch (2,4 bis 2,5 GHz). Diese Frequenz liegt im Mikrowellenbereich.
Deshalb können z.B. Wassermoleküle diese Energie aufnehmen und in Wärme umwandeln. Auch dies geht sehr stark zu Lasten der Reichweite. In der Praxis heißt das: Eine
Verbindung z. B. zwischen 2 Häusern mit einem Baum dazwischen kann funktionieren wenn der Baum trocken ist, bzw. im Winter keine Blätter trägt. Um die Verbindung zu
unterbrechen, genügt es jedoch teilweise schon, dass es regnet und der Baum nass wird. Eine Verbindung in einem Ziegel-Gebäude kann deutlich weiter reichen als eine
Verbindung in einem Stahlbeton-Gebäude. An glatten Flächen wird außerdem das Signal teilweise reflektiert und gestreut (deshalb stört ein Baum mit großen Blättern stärker
als ein Baum mit kleinen Blättern). |
- All-in-one: internet-sharing router, 4-port 10/100Mbps LAN switch and 802.11g access point
- Complies with IEEE802.11g, IEEE802.11b, IEEE802.3, IEEE802.3u standards
- Allows to share a single Internet connection and other resources among Ethernet wired and wireless clients
- Built-in DHCP server automatically assigns and manages LAN IP addresses
- Wireless data transfer rate up to 54Mbps via 802.11g protocol, and downwards compatible with 802.11b protocol up to 11Mbps
- Supports 64/128-bit WEP encryption security
- Built-in powerful firewall engine protects your computer from hacker attacks
- Supports Web-based interface for the router management via ordinary Internet browser
Specifications |
Operates in the 2.4GHz frequency range |
Radio-frequency data: power 20 dBm (max. EIRP), 5 dBi fixed antenna |
Supports DHCP/Static IP/PPPoE protocols, PPPoE auto-connect and auto-disconnect |
Supports IP filter, URL filter, Port filter, and MAC address filter |
Supports wireless LAN ACL (Access Control List) filtering |
Supports WPA/WPA2 and WPA-PSK/WPA2-PSK authentication and TKIP/AES encryption security |
Supports time schedule |
Supports MAC address and IP address binding, MAC address CLONE |
Supports Static Route, WDS, Dynamic DNS |
Supports UpnP, Virtual server, DMZ host |
Supports VPN Passthrough for IPSec, PPTP and L2TP Protocols |
Supports TCP/IP, PPPoE, DHCP, ICMP, NAT, SNTP, ARP Protocols |
Supports security logs |
Transmission distance: indoor up to 120m, outdoor up to 360m, depending on the environment |
Dimensions: 202x124x36mm |
Weight: 0.32kg |
Power adapter: 5VDC, 2A |
Storage: -40?C ~70?C, at 5% ~95% humidity |
Operating temperature: -10?C ~50?C at 10%~90% humidity |
|
System requirements |
System requirements for wired connections: |
DSL/Cable Modem |
10/100M Ethernet LAN card and TCP/IP network protocol on each computer |
RJ45 twisted-pair CAT5e cable network |
Microsoft IE4.0 (or Netscape Navigator 4.0) or later Internet browser software
|
Package contents |
Broadband router |
Power adapter |
User manual |
|
Packing details |
Q'ty in crtn, pcs | 20 |
Crtn volume, CUM | 0.09315 |
Crtn weight, kgs | 13.8 |
Individual package size LxWxH: | 202x124x36 mm |
Carton size LxWxH: | 600x345x450 mm |
Country of origin | CN |
Barcode | 8716309043939 |
Customs code | 8522900090 |
Packaging | color box |
Trade Mark |
 |